Was ist das EAA?
Das Europäische Barrierefreiheitsgesetz (Richtlinie (EU) 2019/882) harmonisiert die Barrierefreiheitsanforderungen für wichtige Produkte und Dienstleistungen in den Mitgliedstaaten der EU. Es zielt darauf ab, Marktfragmentierung zu verringern und den Zugang für Menschen mit Behinderungen und ältere Personen zu verbessern.
Umfasst
- E-Commerce und digitale Dienstleistungen
- Bank- und Zahlungsdienste
- Ticket- und Check-in-Systeme im Transportwesen
- Computer, Smartphones, TV/AV-Geräte
- E-Books und zugehörige Software
Zeitplan
- Umsetzungsfrist: 28. Juni 2022
- Anwendung: 28. Juni 2025
Wer muss sich daran halten?
Hersteller, Importeure, Händler, Dienstleister und Anbieter, die abgedeckte Produkte oder Dienstleistungen in der EU anbieten — unabhängig von ihrem Sitz — müssen die Anforderungen des EAA erfüllen.
Was bedeutet EAA-Konformität?
Das EAA legt funktionale Barrierefreiheitsanforderungen fest und verweist auf europäische harmonisierte Normen. Für digitale Produkte und Dienstleistungen ist der Hauptstandard EN 301 549, der sich an den WCAG-Prinzipien für Web und Software orientiert.
Auf einen Blick
- Nutzen Sie EN 301 549 als technische Grundlage.
- Ordnen Sie Anforderungen den WCAG-Erfolgskriterien für Web/Mobil zu.
- Fügen Sie Dokumentation und Unterstützung in alternativen Formaten hinzu.
Folgen der Nicht-Einhaltung
Die Mitgliedstaaten überwachen die Einhaltung und können Strafen verhängen, den Marktzugang einschränken oder Korrekturmaßnahmen für nicht konforme Produkte oder Dienstleistungen verlangen.
EAA vs. Section 508 / ADA
Merkmal | EAA (EU) | Section 508 (USA) | ADA (USA) |
---|---|---|---|
Geltungsbereich | Produkte und Dienstleistungen (ausgewählte Sektoren) | Bundes-IKT (Behörden/Auftragnehmer) | Öffentliche Einrichtungen; breite Abdeckung |
Standards | EN 301 549 (WCAG-konform) | WCAG 2.0 AA (über 508-Refresh) | Gerichte/Justizministerium verweisen oft auf WCAG 2.0/2.1 AA |
Durchsetzung | Durch EU-Mitgliedstaaten (ab 2025) | Bundesbeschaffung & Aufsicht | Durchsetzung der Bürgerrechte / Klagen |
Wie können Sie wissen, ob Sie die EAA-Anforderungen erfüllen?
Führen Sie Barrierefreiheitsbewertungen anhand von EN 301 549/WCAG durch, kombinieren Sie automatisierte Tests mit manuellen Hilfsmittel-Überprüfungen und dokumentieren Sie Ergebnisse und Korrekturmaßnahmen.
Beste Praktiken
- Integrieren Sie Barrierefreiheitsanforderungen von Anfang an in Design/Entwicklung.
- Verwenden Sie semantisches HTML, tastaturbedienbare Komponenten und ARIA sorgfältig.
- Bieten Sie Untertitel/Transkriptionen, ausreichenden Farbkontrast und Größenanpassung an.
- Testen Sie kontinuierlich mit Nutzern und unterstützenden Technologien.
- Pflegen Sie Dokumentation und eine Barrierefreiheitserklärung mit Feedback-Kanälen.