Unsere Story: Barrierefreiheit ist persönlich
GetWCAG entstand aus eigener Erfahrung mit Sehbehinderung. Unser Gründer kämpfte täglich mit schlechtem Kontrast und unzugänglichen Designs – ein Hindernis, das viele Nutzer tagtäglich erleben.
Auditierte Seiten
Gefundene Verstöße
Durchschnittliche Verstöße/Seite
Warum wir existieren
Barrierefreiheit ist keine Option, sondern digitale Verantwortung. Viele Tools melden nur Probleme – wir liefern klar verständliche, praxisnahe Berichte, die tatsächlich zur Umsetzung führen.
Unsere Mission
Wir befähigen Organisationen zur WCAG 2.2-, EN 301 549- und EAA‑Konformität. Zugängliches Design erhöht Reichweite, SEO, Conversion und Markenvertrauen.
„Wenn Ihre Website für mich oder andere mit Seh-, Hör-, kognitiven oder motorischen Herausforderungen nicht zugänglich ist – schließen Sie Kunden aus, die Sie leicht erreichen könnten.“
– GetWCAG‑Gründer
Tatsächliche Barrierefreiheitslücken
Unsere Daten zeigen: Viele Seiten enthalten mindestens ein Problem, häufig mehrere kritische Verstöße – wie Kontrastfehler, fehlende Semantik, Tastaturhürden und unbeschriftete Formulare.
Warum unser Scanner so schnell ist
Klassische Tools bremsen bei großen Websites oder erfordern manuelle Einrichtung. Wir optimierten GetWCAG für hohe Geschwindigkeit – damit Sie nicht auf Ergebnisse warten müssen, sondern direkt handeln können.